Ortschaft Pennigbüttel
  • Home
  • Schwarzes Brett
  • Veranstaltungen
  • Vereine
    • Förderverein PRO Pennigbüttel
    • Sportverein "Komet"
    • Reit- und Fahrverein
    • Erntefestkomitee
    • Feuerwehr
    • Samba
    • Piratenchor
    • Landjugend
    • Landfrauen
    • Jäger
    • Kyffhäuser Kameradschaft
    • Angelverein "Hol ruut"
  • Bücherzelle
  • Kinder
    • Grundschule
    • Förderverein der Grundschule Pennigbüttel e. V.
    • Schutzengel / Verkehrshelfer
    • Pennigbütteler Schulexpress
    • Kindergarten
    • SOS-Kinderdorf
  • Kirche
    • Förderkreis der evtl. -luth. Emmaus-Gemeinde e. V.
  • Tourismus
    • Cafés / Gaststätten
    • Ausflugsziele / Sehenswürdigkeiten
    • Unterkünfte
    • Wohnmobilstellplatz
    • Wanderwege
    • Geocaching
    • Umgebung
  • Unser Dorf ist Zukunft
    • Leitbild
    • Projektgruppe Ewald
    • Projektgruppe Lernort Natur / GemüseAckerdemie
    • Projektgruppe Dorfverschönerung
    • Projektgruppe Tourismus
    • Projektgruppe Findorffsiedlung
    • Projektgruppe Broschüre
  • Ut ole Tieden
  • Fotos
  • 800-Jahrfeier
    • Fotos
    • Verlosung
    • Parken & Verkehr
    • Eröffnung
    • Landjugendfete
    • Land und Leben / Tüdel- und Flohmarkt
    • Lindenhof-Revival-Ball
    • Erbsensuppenessen
    • Old- und Youngtimertreffen
    • Bunter Jubiläumsnachmittag
    • "Spät"schoppen
    • Sponsoren
  • Projekt Dorfplatz
    • Dorfplatz-Bau
    • Dorfplatz-Unterstützer
  • Fan-Artikel
  • Aktionen
    • Kunst-Unterführungen
    • Ein Stern, der deinen Namen trägt
    • Osteraktion
    • Dogstation
  • Events
    • Osterfeuer
    • Laufradrennen
    • Pfingstturnier
    • Flohmarkt
    • Erntefest
    • Samba-Moonlight-Move
    • Lebendiger Advent
    • Tortenwettbewerb
    • Muttertagssause
    • Hafenfest
    • Tagestouren
    • Oktoberfest
    • Mo(o)rgenlauf
    • Piraten-Leuchtfeuer
  • Kontakt
Urlaub in Pennigbüttel

Den Urlaub günstig verbringen und trotzdem viel erleben, genau das ist bei uns möglich. Pennigbüttel ist ein Ortsteil von der Kreisstadt Osterholz-Scharmbeck, die in wenigen Minuten mit dem Auto erreichbar ist. Von dort aus führt die Bahn in die Innenstadt der Freien Hansestadt Bremen. Wer zwischendurch das pulsierende Leben vermisst, kann sich hier kulturell bestens austoben. Doch auch in unserer Gegend gibt es viele Dinge zu entdecken. Um den Charme dieser alten Moorlandschaft zu spüren, empfehlen wir immer wieder gern unsere geführten Moorwanderungen oder eine ganz gemütliche Kutschfahrt, die den historischen Hauch vergangener Zeiten wiederbelebt. Um das Leben der Moorbauern ein bisschen näher kennenzulernen, werden Torfkahnfahrten auf der Hamme angeboten, die im Stil des damaligen Vorbilds nachgebaut worden sind.

Der restaurierte Moorexpress führt direkt in unseren Nachbarort Worpswede, das als Künstlerkolonie deutschlandweit bekannt ist. Dort wandeln die Interessierten gern auf den Spuren berühmter Maler, wie zum Beispiel Fritz Mackensen, Paula Becker-Modersohn, Heinrich Vogeler oder auch dem Dichter Rainer Maria Rilke.

Das sehr gut ausgebaute Radwegenetz ermöglicht das Erkunden der Umgebung. Zwischen Schutz und Behaglichkeit ausstrahlenden Bäumen, umgeben von weitläufigen Wiesen, Mooren und kleinen Bächen einfach die Natur auf sich rieseln lassen, die Ruhe genießen und vielleicht ein Picknick im Grünen planen – das lässt den Alltag komplett vergessen


Cafés / Gaststätten

Ausflugsziele / Sehenswürdigkeiten


Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Hotels

Wanderwege

Geocaching

Umgebung

Bi us geiht wat!