Ortschaft Pennigbüttel
  • Home
  • Schwarzes Brett
  • Bücherzelle
  • Vereine
    • Förderverein PRO Pennigbüttel
    • Landjugend
    • Sportverein "Komet"
    • Reit- und Fahrverein
    • Feuerwehr
    • Kaffeewehr
    • Samba
    • Erntefestkomitee
    • Angelverein "Hol ruut"
    • Kyffhäuser Kameradschaft
    • Landfrauen
    • Jäger
  • Kinder
    • Grundschule
    • Förderverein der Grundschule Pennigbüttel e. V.
    • Schutzengel / Verkehrshelfer
    • Pennigbütteler Schulexpress
    • Kindergarten
    • Kindertagespflege
    • SOS-Kinderdorf
  • Kirche
    • Förderkreis der evtl. -luth. Emmaus-Gemeinde e. V.
  • Ut ole Tieden
  • Fotos
  • Tourismus
    • Cafés / Gaststätten
    • Ausflugsziele / Sehenswürdigkeiten
    • Unterkünfte
    • Wanderwege
    • Geocaching
    • Umgebung
  • Unser Dorf ist Zukunft
    • Leitbild
    • Projektgruppe Ewald
    • Projektgruppe Lernort Natur / GemüseAckerdemie
    • Projektgruppe Dorfverschönerung
    • Projektgruppe Tourismus
    • Projektgruppe Findorffsiedlung
    • Projektgruppe Broschüre
  • 800-Jahrfeier
    • Fotos
    • Verlosung
    • Parken & Verkehr
    • Eröffnung
    • Landjugendfete
    • Land und Leben / Tüdel- und Flohmarkt
    • Lindenhof-Revival-Ball
    • Erbsensuppenessen
    • Old- und Youngtimertreffen
    • Bunter Jubiläumsnachmittag
    • "Spät"schoppen
    • Sponsoren
  • Kontakt
  • Projekt Dorfplatz
    • Dorfplatz-Bau
    • Dorfplatz-Unterstützer
  • Fan-Artikel
  • Aktionen
    • Kunst-Unterführungen
    • Ein Stern, der deinen Namen trägt
    • Osteraktion
    • Dogstation
  • Events
    • Osterfeuer
    • Tortenwettbewerb
    • Muttertagssause
    • Pfingstturnier
    • Flohmarkt
    • Tagestouren
    • Erntefest
    • Laufrad gegen Rollator
    • Oktoberfest
    • Samba-Moonlight-Move
    • Lebendiger Advent
  • Hafenfest
Projektgruppe Findorffsiedlung
Die Projektgruppe Findorffsiedlung kümmert sich um die Historie unserer Pennigbütteler Findorffsiedlungen in Neuendamm, Neuenfelde und Altenbrück, die als besonderer Schatz unserer Ortschaft herausgearbeitet werden soll.

Im letzten Jahr entstand am Moorhof Altenbrück Nr. 1 dieses Hinweisschild mit Informationen rund um den Hof und die Siedlung Altenbrück.

Es folgt eine Hinweistafel mit Tieren, die sich im angrenzendem Naturschutzgebiet angesiedelt haben.

Ein weiteres Projekt ist ein Moorlehrpfad mit Torfstich, um anschaulich zu machen, wie die Moorbauern aus früherer Zeit Torf abgebaut und diesen besonderen Brennstoff nach Bremen mit einem Torfkahn zum Verkauf transportiert haben.
Bild
Bild
Bild
Terminhinweis:

Die Fahrradtour für alle Pennigbütteler nach Teufelsmoor fand am Freitag, den 29.05.2015 um 18.00 Uhr statt. Start war Vincents Hofcafé.

Um ca. 19.00 Uhr erfolgte durch den Verein "Dorf Teufelsmoor" eine Besichtigung des dortigen Torfstichs und des kleinen Hauses im Moor. Danach folgt ein gemeinsames Grillen auf der schönen Dorfanlage mit Spielplatz.
Bild
Bi us geiht wat!