Ortschaft Pennigbüttel
  • Home
  • Schwarzes Brett
  • Veranstaltungen
  • Vereine
    • Förderverein PRO Pennigbüttel
    • Sportverein "Komet"
    • Reit- und Fahrverein
    • Erntefestkomitee
    • Feuerwehr
    • Samba
    • Piratenchor
    • Landjugend
    • Landfrauen
    • Jäger
    • Kyffhäuser Kameradschaft
    • Angelverein "Hol ruut"
  • Bücherzelle
  • Kinder
    • Grundschule
    • Förderverein der Grundschule Pennigbüttel e. V.
    • Schutzengel / Verkehrshelfer
    • Pennigbütteler Schulexpress
    • Kindergarten
    • SOS-Kinderdorf
  • Kirche
    • Förderkreis der evtl. -luth. Emmaus-Gemeinde e. V.
  • Tourismus
    • Cafés / Gaststätten
    • Ausflugsziele / Sehenswürdigkeiten
    • Unterkünfte
    • Wohnmobilstellplatz
    • Wanderwege
    • Geocaching
    • Umgebung
  • Unser Dorf ist Zukunft
    • Leitbild
    • Projektgruppe Ewald
    • Projektgruppe Lernort Natur / GemüseAckerdemie
    • Projektgruppe Dorfverschönerung
    • Projektgruppe Tourismus
    • Projektgruppe Findorffsiedlung
    • Projektgruppe Broschüre
  • Ut ole Tieden
  • Fotos
  • 800-Jahrfeier
    • Fotos
    • Verlosung
    • Parken & Verkehr
    • Eröffnung
    • Landjugendfete
    • Land und Leben / Tüdel- und Flohmarkt
    • Lindenhof-Revival-Ball
    • Erbsensuppenessen
    • Old- und Youngtimertreffen
    • Bunter Jubiläumsnachmittag
    • "Spät"schoppen
    • Sponsoren
  • Projekt Dorfplatz
    • Dorfplatz-Bau
    • Dorfplatz-Unterstützer
  • Fan-Artikel
  • Aktionen
    • Kunst-Unterführungen
    • Ein Stern, der deinen Namen trägt
    • Osteraktion
    • Dogstation
  • Events
    • Osterfeuer
    • Laufradrennen
    • Pfingstturnier
    • Flohmarkt
    • Erntefest
    • Samba-Moonlight-Move
    • Lebendiger Advent
    • Tortenwettbewerb
    • Muttertagssause
    • Hafenfest
    • Tagestouren
    • Oktoberfest
    • Mo(o)rgenlauf
    • Piraten-Leuchtfeuer
  • Kontakt
PRO Pennigbüttel e. V.
Förderverein der Ortschaft Pennigbüttel
Pennigbüttel gehört zu einer der Ortschaften, in der immer etwas los ist und in der das Miteinander besonders groß geschrieben wird. Besondere Veranstaltungen und Aktionen machen Pennigbüttel besonders.

Der Förderverein unserer Ortschaft "Pro Pennigbüttel e.V." kümmert sich um die Organisation der vielen erfolgreichen Veranstaltungen, wie z. B. zu Ostern,
Flohmärkte, gemeinschaftliche Erntefestaktionen, Hafen-, Wein-, Bier- und Oktoberfeste, Aufstellen von Mai- und Weihnachtsbäumen auf den Dorfplätzen, Lebendiger Advent(skalender), Tages- und Theaterfahrten, Spielplatzerweiterungen, Umwelttage, Laufrad- und Rollatorrennen, Fahrradtouren und Torfkahnfahrten.

Außerdem kümmern sich die Mitglieder dieses Vereins um das Schutzengelprojekt an der Grundschule in Pennigbüttel, die Organisation von Pflanzkastenpaten, die
Pflege der Mini-Tauschbücherei und der Fahrradservicestation, die Restaurierung von Sitzbänken, Aufstellen von Hundekotbeutelstationen, den Dorfputz und um das Pflanzen von Blumenzwiebeln im öffentlichen Raum. Genau das macht unsere Ortschaft so lebens- und liebenswert.​
Schaut euch gerne die nachfolgenden Fotos an...

Dafür wird natürlich aktive Hilfe, als auch finanzielle Unterstützung benötigt.
Nicht nur handwerkliches Geschick oder ehrenamtliche Unterstützung wird gern gesehen, sondern auch Sponsoren und fördernde Mitglieder, um Projekte umzusetzen.

Die Mitgliedsbeiträge und die Einnahmen, der vom Förderverein organisierten Veranstaltungen gehen zu 100 % in Projekte, die unserer Ortschaft zugute kommen.

​
Als weitere Gruppen sind bei uns die Sambagruppe "SAMBA LA MOOR"
und der Piratenchor Pennigbüttel angegliedert.


Wer weiterhin Pennigbüttel in Aktion sehen und erleben möchte, ​darf sich gern diesem Förderverein anschließen und das nachstehende Beitrittsformular ausdrucken und ausfüllen.
Abgeben kann man die Anmeldung bei Martina Kunst, Im Hof 6 A in Pennigbüttel ​oder
bei Reinhard Müller, Neuendammer Str. 26, Pennigbüttel.
​Der beliebte Stammtisch unseres Vereins zum Klönen, Schnacken, Kennenlernen, Planen, Sinnieren 
findet immer am ersten Mittwoch im Monat im Vereinsheim Pennigbüttel um 19.00 Uhr statt.
Picture
Der aktuelle Vorstand des Vereins
PRO Pennigbüttel e.V.:


von links

hinten:
Markus Hellmers, Silke Klezath-Ottke, Erika Herling, Karina Hoff und Reinhard Müller

vorne: Martina Kunst, Andrea Pape, Heidi Wehmann

Picture
Unsere Aktionen: 
Überzeugt? Dann mach mit!
Wir freuen uns über neue Mitstreiter, um Pennigbüttel ständig ein bißchen besser zu machen.

Infos und Kontakt:

1. Vorsitzende: Martina Kunst, Tel. 04791 - 890 8518, E-Mail: [email protected]

2. Vorsitzender: Markus Hellmers, Tel. 04791 - 95 96 84, E-Mail: [email protected]


Kassenwart: Reinhard Müller, Tel. 04791 - 98 68 39, E-Mail: [email protected] 

Schriftwartin: Silke Klezath-Ottke, Tel. 04791 - 98 66 80 E-Mail: [email protected]
​

Beisitzerinnen: Andrea Pape, Heidi Wehmann, Karina Hoff, Henning Schütt

Picture
Bankverbindung für Spenden:
​

Volksbank eG Osterholz Bremervörde
DE61 2916 2394 0052 5570 00


Sparkasse Rotenburg Osterholz
DE36 2415 1235 1410 1616 14


Hier ist der Link zur Beitrittserklärung zum Ausdrucken und Ausfüllen.
beitrittserklärung_pro_pennigbüttel_2023_neu.pdf
File Size: 121 kb
File Type: pdf
Download File

Bi us geiht wat!