Ortschaft Pennigbüttel
  • Home
  • Schwarzes Brett
  • Bücherzelle
  • Vereine
    • Förderverein PRO Pennigbüttel
    • Landjugend
    • Sportverein "Komet"
    • Reit- und Fahrverein
    • Feuerwehr
    • Kaffeewehr
    • Samba
    • Erntefestkomitee
    • Angelverein "Hol ruut"
    • Kyffhäuser Kameradschaft
    • Landfrauen
    • Jäger
  • Kinder
    • Grundschule
    • Förderverein der Grundschule Pennigbüttel e. V.
    • Schutzengel / Verkehrshelfer
    • Pennigbütteler Schulexpress
    • Kindergarten
    • Kindertagespflege
    • SOS-Kinderdorf
  • Kirche
    • Förderkreis der evtl. -luth. Emmaus-Gemeinde e. V.
  • Ut ole Tieden
  • Fotos
  • Tourismus
    • Cafés / Gaststätten
    • Ausflugsziele / Sehenswürdigkeiten
    • Unterkünfte
    • Wanderwege
    • Geocaching
    • Umgebung
  • Unser Dorf ist Zukunft
    • Leitbild
    • Projektgruppe Ewald
    • Projektgruppe Lernort Natur / GemüseAckerdemie
    • Projektgruppe Dorfverschönerung
    • Projektgruppe Tourismus
    • Projektgruppe Findorffsiedlung
    • Projektgruppe Broschüre
  • 800-Jahrfeier
    • Fotos
    • Verlosung
    • Parken & Verkehr
    • Eröffnung
    • Landjugendfete
    • Land und Leben / Tüdel- und Flohmarkt
    • Lindenhof-Revival-Ball
    • Erbsensuppenessen
    • Old- und Youngtimertreffen
    • Bunter Jubiläumsnachmittag
    • "Spät"schoppen
    • Sponsoren
  • Kontakt
  • Projekt Dorfplatz
    • Dorfplatz-Bau
    • Dorfplatz-Unterstützer
  • Fan-Artikel
  • Aktionen
    • Kunst-Unterführungen
    • Ein Stern, der deinen Namen trägt
    • Osteraktion
    • Dogstation
  • Events
    • Osterfeuer
    • Tortenwettbewerb
    • Muttertagssause
    • Pfingstturnier
    • Flohmarkt
    • Tagestouren
    • Erntefest
    • Laufrad gegen Rollator
    • Oktoberfest
    • Samba-Moonlight-Move
    • Lebendiger Advent
  • Hafenfest
www.blattzeit-ohz.de
Jäger in Pennigbüttel

Waidmannsheil und viele unvergessliche Jagdmomente kann man auch in Pennigbüttel erleben. Selbstverständlich gehört dazu ein Jagdschein, den man durch einen fundierten Lehrgang mit abschließender Prüfung erhalten kann. Ein ausgebildeter Jäger hegt dann Wald, Feld und Wiesen zur Bewahrung sowie Pflege der heimischen Pflanzenwelt und deren biologischen Vielfalt. Um nun einen artenreichen und gesunden Wildbestand zu erhalten, gehört auch das waidgerechte Erlegen des Wildes hinzu, aber auch das Bekämpfen der Tierkrankheiten sowie Schädlinge.

Unsere Jägerschaft ist die einzige Naturschutzorganisation, in der jedes einzelne Mitglied eine entsprechende fachliche Ausbildung genossen hat. Somit liegen für uns die Hege, der Natur- und Artenschutz sowie die ökologischen Zusammenhänge sehr am Herzen.

Die Jägerschaft Osterholz ist in elf Hegeringe aufgeteilt. Pennigbüttel gehört dem Osterholzer Hegering 4 an. Ein Hegering ist eine Untergliederung der Jägerschaften auf lokaler Ebene. Darin gibt es einen Leiter, dessen Stellvertreter und eben die Mitglieder, also die Jäger, die in diesem Gebiet jagen, hegen oder pflegen, gegebenenfalls auch Flächen besitzen. Die Pennigbütteler Jagd beträgt in etwa tausend Hektar.

Zur Jägerschaft gehören auch noch der Hundeverein und die Jagdhornbläser an, deren Mitglieder zum Teil auch aus Pennigbüttel kommen. Der Jagdhornbläsercorps kümmern sich beispielsweise um die Öffentlichkeitsarbeit, in der sie unter anderem das Ansehen der Jäger ins rechte Licht rücken. Zudem nehmen sie sehr erfolgreich an bundesweite Wettbewerbe teil, an denen sie jährlich die Spitzenposition erreichen.
Bi us geiht wat!