Ortschaft Pennigbüttel
  • Home
  • Schwarzes Brett
  • Bücherzelle
  • Vereine
    • Förderverein PRO Pennigbüttel
    • Landjugend
    • Sportverein "Komet"
    • Reit- und Fahrverein
    • Feuerwehr
    • Kaffeewehr
    • Samba
    • Erntefestkomitee
    • Angelverein "Hol ruut"
    • Kyffhäuser Kameradschaft
    • Landfrauen
    • Jäger
  • Kinder
    • Grundschule
    • Förderverein der Grundschule Pennigbüttel e. V.
    • Schutzengel / Verkehrshelfer
    • Pennigbütteler Schulexpress
    • Kindergarten
    • Kindertagespflege
    • SOS-Kinderdorf
  • Kirche
    • Förderkreis der evtl. -luth. Emmaus-Gemeinde e. V.
  • Ut ole Tieden
  • Fotos
  • Tourismus
    • Cafés / Gaststätten
    • Ausflugsziele / Sehenswürdigkeiten
    • Unterkünfte
    • Wanderwege
    • Geocaching
    • Umgebung
  • Pennigbüttel aktiv
    • Flohmarkt-Tour
    • Tagestouren
    • Samba-Moonlight-Move
    • Tortenwettbewerb
    • Laufrad gegen Rollator
    • Lebendiger Advent
  • Unser Dorf ist Zukunft
    • Leitbild
    • Projektgruppe Ewald
    • Projektgruppe Lernort Natur / GemüseAckerdemie
    • Projektgruppe Dorfverschönerung
    • Projektgruppe Tourismus
    • Projektgruppe Findorffsiedlung
    • Projektgruppe Broschüre
  • 800-Jahrfeier
    • Fotos
    • Verlosung
    • Parken & Verkehr
    • Eröffnung
    • Landjugendfete
    • Land und Leben / Tüdel- und Flohmarkt
    • Lindenhof-Revival-Ball
    • Erbsensuppenessen
    • Old- und Youngtimertreffen
    • Bunter Jubiläumsnachmittag
    • "Spät"schoppen
    • Sponsoren
  • Kontakt
  • Projekt Dorfplatz
    • Dorfplatz-Bau
    • Dorfplatz-Unterstützer
  • Fan-Artikel
  • Aktionen
    • Kunst-Unterführungen
    • Ein Stern, der deinen Namen trägt
    • Osteraktionen
  • Dogstation
Projektgruppe Lernort Natur / GemüseAckerdemie
LERNORT NATUR - in Pennigbüttel

Im Rahmen des vom Landkreis Osterholz ausgeschriebenen Wettbewerbes „Unser Dorf hat Zukunft“ wollen wir einen „Lernort Natur“ anlegen. Ein Ort für unsere Ortschaft, an dem Natur- und Umweltbildung, Waldpädagogik, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Biologie- und Sachkundeunterricht, Erlebnispädagogik und noch viel mehr „unterrichtet“ wird. 

Lernen in und von der Natur, das ist das Ziel dieses Projektes – und jeder kann mitmachen!


In Zusammenarbeit mit dem Blumen-Rathaus, der Jägerschaft und einem Pennigbütteler Imker wollen wir auf über 2.000 qm Insekten- und Fledermaushotels bauen, eine Benjeshecke anlegen, Kürbisse züchten, Blumen- und Kräuterinseln anlegen, einen Bienenstock aufstellen, Schmetterlingsbüsche pflanzen,  uvm.

In diesem Jahr wird der Lernort Natur um die GemüseAckerdemie erweitert - die Grundschule Pennigbüttel hat ihren Schulgarten auf den Lernort Natur ausgelagert und beackert eine kleines Feld mit Gemüse.

Den wöchentlichen Gartentreffen folgen natürlich auch besondere Führungen durch den gemeinsamen Projektgarten für Kindergarten, Schule und Vereine.


offene Gartentreffen für Jedermann:


jeden Mittwoch von 17.00 - 18.00 Uhr,
Unter den Linden 6 (mit kleinen oder großen Gartengeräten und bei Regen auch in Gummistiefeln :) ).

Wir freuen uns auf viele weitere Ideen

und helfende Hände.

Informationen gibt es in der Grundschule Pennigbüttel bei der Schulleiterin Frau Raupach, Tel. 04791 - 58004 oder
im
Blumen-Rathaus, Tel. 04791 – 59374.

--------------------------------------------------------------------------------------------



Bild
Fotos aus 2014
Lernort Natur
Fotos aus 2015
Gemüseackerdemie
Bild
Bi us geiht wat!