Ortschaft Pennigbüttel
  • Home
  • Schwarzes Brett
  • Bücherzelle
  • Vereine
    • Förderverein PRO Pennigbüttel
    • Landjugend
    • Sportverein "Komet"
    • Reit- und Fahrverein
    • Feuerwehr
    • Kaffeewehr
    • Samba
    • Erntefestkomitee
    • Angelverein "Hol ruut"
    • Kyffhäuser Kameradschaft
    • Landfrauen
    • Jäger
  • Kinder
    • Grundschule
    • Förderverein der Grundschule Pennigbüttel e. V.
    • Schutzengel / Verkehrshelfer
    • Pennigbütteler Schulexpress
    • Kindergarten
    • Kindertagespflege
    • SOS-Kinderdorf
  • Kirche
    • Förderkreis der evtl. -luth. Emmaus-Gemeinde e. V.
  • Ut ole Tieden
  • Fotos
  • Tourismus
    • Cafés / Gaststätten
    • Ausflugsziele / Sehenswürdigkeiten
    • Unterkünfte
    • Wanderwege
    • Geocaching
    • Umgebung
  • Unser Dorf ist Zukunft
    • Leitbild
    • Projektgruppe Ewald
    • Projektgruppe Lernort Natur / GemüseAckerdemie
    • Projektgruppe Dorfverschönerung
    • Projektgruppe Tourismus
    • Projektgruppe Findorffsiedlung
    • Projektgruppe Broschüre
  • 800-Jahrfeier
    • Fotos
    • Verlosung
    • Parken & Verkehr
    • Eröffnung
    • Landjugendfete
    • Land und Leben / Tüdel- und Flohmarkt
    • Lindenhof-Revival-Ball
    • Erbsensuppenessen
    • Old- und Youngtimertreffen
    • Bunter Jubiläumsnachmittag
    • "Spät"schoppen
    • Sponsoren
  • Kontakt
  • Projekt Dorfplatz
    • Dorfplatz-Bau
    • Dorfplatz-Unterstützer
  • Fan-Artikel
  • Aktionen
    • Kunst-Unterführungen
    • Ein Stern, der deinen Namen trägt
    • Osteraktion
    • Dogstation
  • Events
    • Osterfeuer
    • Tortenwettbewerb
    • Muttertagssause
    • Pfingstturnier
    • Flohmarkt
    • Tagestouren
    • Erntefest
    • Laufrad gegen Rollator
    • Oktoberfest
    • Samba-Moonlight-Move
    • Lebendiger Advent
  • Hafenfest
Hundekotbeutelspender mit Mülleimer
Picture
 Was in vielen Gemeinden bereits selbstverständlich ist, kommt nun auch endlich in unsere Ortschaft.

Der Förderverein PRO Pennigbüttel e.V. realisiert zur Freude aller Hundebesitzer an sechs verschiedenen Standorten in Pennigbüttel Hundekotbeutel mit Mülleimer.
​
In unserer Ortschaft sind viele Hundebesitzer mit ihren Tieren unterwegs.  Immer wieder hinterlassen Hunde ihren Kot an fremden Gärten, auf der Straße, an fremden Grundstücken etc. Wer kennt das nicht? Viele Hundebesitzer sind bemüht, den Hundekot aufzusammeln, einzutüten und mitzunehmen. Aber wer möchte schon während eines Spazierganges die ganze Zeit den Hundekot rumtragen?

Um hier Abhilfe für eine nachhaltige und saubere Umwelt zu schaffen und den Dorffrieden zu erhalten, wollen wir sechs Hundekotbeutelspender mit Mülleimer aufstellen, mit denen sowohl eine Entsorgungstüte als auch einen Papierkorb zur Verfügung stellen. So haben die Hundebesitzer die Möglichkeit, den Hundekot schnell zu entsorgen. 

An folgenden Standorten kann man die neuen Spender finden:

- Dorfplatz Pennigbüttel, Im Hof
- Gemeindehaus Pennigbüttel, St.-Willehadus-Weg
- Pennigbütteler Straße / Zur Horst
-  Am Klostermoor / Neuendammer Straße
- Auf dem Brink
- Wäldchen an der Eichenstraße 

Natürlich brauchen wir für die Unterhaltung der Stationen tatkräftige Unterstützung bei der Finanzierung.

Spendenkonto
IBAN DE61 2916 2394 0052 5570 00
IBAN DE35 2915 2300 1410 1616 14

PayPal
propennigbuettel@mail.de

Wir freuen uns über jede Hilfe !

Fotowettbewerb
Dein Hund als Umwelt-Botschafter

Picture
Wir suchen dein schönstes Hundefoto. Mach mit bei unserem Foto-Wettbewerb, setze deinen Hund in Szene und gewinne mit etwas Glück einen Platz für dein Hundefoto auf einer der sechs neuen Hundekotbeutelspender in Pennigbüttel.

Die Teilnahmegebühr beträgt 10,00 € pro Foto, die wir zur Finanzierung der Hundekotbeutelspender verwenden.

Für das Einsenden der / des Fotos sowie für die Überweisung der 10,00 € pro Foto
per PayPal gilt folgende E-Mail-Adresse: propennigbuettel@mail.de

Einsendeschluss ist der 31. Dezember 2022.

Viel Glück!

Picture
Die Sieger stehen fest!

Beim Hundefoto-Wettbewerb zur Finanzierung der Hundestationen wurden 21 Bilder eingereicht.
Eine unabhängige Jury, die aus 35 Kindern des Astrid-Lindgren-Kindergartens bestand, hat am 20.01.2023 die Sieger gekürt.

Über einen Kauknochen und ein Foto von sich auf den neuen Hundestationen freuen sich
Tessa, Darcy, Cooper, Theo, Maya, Mila & Samu.

Herzlichen Dank an alle „Herrchen und Frauchen“, die bei diesem Projekt mitgemacht haben

Mit freundlicher Unterstützung von
Picture
Picture
Dienstleistungen D. Stocki
Im Grünnen 3
27711 Osterholz-Scharmbeck
Picture
Bi us geiht wat!