Ortschaft Pennigbüttel
  • Home
  • Schwarzes Brett
  • Bücherzelle
  • Vereine
    • Förderverein PRO Pennigbüttel
    • Landjugend
    • Sportverein "Komet"
    • Reit- und Fahrverein
    • Feuerwehr
    • Kaffeewehr
    • Samba
    • Erntefestkomitee
    • Angelverein "Hol ruut"
    • Kyffhäuser Kameradschaft
    • Landfrauen
    • Jäger
  • Kinder
    • Grundschule
    • Förderverein der Grundschule Pennigbüttel e. V.
    • Schutzengel / Verkehrshelfer
    • Pennigbütteler Schulexpress
    • Kindergarten
    • Kindertagespflege
    • SOS-Kinderdorf
  • Kirche
    • Förderkreis der evtl. -luth. Emmaus-Gemeinde e. V.
  • Ut ole Tieden
  • Fotos
  • Tourismus
    • Cafés / Gaststätten
    • Ausflugsziele / Sehenswürdigkeiten
    • Unterkünfte
    • Wanderwege
    • Geocaching
    • Umgebung
  • Unser Dorf ist Zukunft
    • Leitbild
    • Projektgruppe Ewald
    • Projektgruppe Lernort Natur / GemüseAckerdemie
    • Projektgruppe Dorfverschönerung
    • Projektgruppe Tourismus
    • Projektgruppe Findorffsiedlung
    • Projektgruppe Broschüre
  • 800-Jahrfeier
    • Fotos
    • Verlosung
    • Parken & Verkehr
    • Eröffnung
    • Landjugendfete
    • Land und Leben / Tüdel- und Flohmarkt
    • Lindenhof-Revival-Ball
    • Erbsensuppenessen
    • Old- und Youngtimertreffen
    • Bunter Jubiläumsnachmittag
    • "Spät"schoppen
    • Sponsoren
  • Kontakt
  • Projekt Dorfplatz
    • Dorfplatz-Bau
    • Dorfplatz-Unterstützer
  • Fan-Artikel
  • Aktionen
    • Kunst-Unterführungen
    • Ein Stern, der deinen Namen trägt
    • Osteraktion
    • Dogstation
  • Events
    • Osterfeuer
    • Tortenwettbewerb
    • Muttertagssause
    • Pfingstturnier
    • Flohmarkt
    • Tagestouren
    • Erntefest
    • Laufrad gegen Rollator
    • Oktoberfest
    • Samba-Moonlight-Move
    • Lebendiger Advent
  • Hafenfest
Projektgruppe E(rlebnis)wald am Spielplatz an der Eichenstraße
Ewald – Ein Erlebniswald für alle Sinne


Bei dem Wort Ewald vermutet man im ersten Moment einen männlichen Vornamen, doch dahinter steckt die verkürzte Version des Erlebniswaldes. Der Spielplatz wird erweitert, um die Sinne der Kinder zu wecken, um die Natur neu für sich zu ergründen, aber natürlich auch um mehr Freude und Spaß im Freien zu erleben. Mit dem Waldquiz entstehen ein Fühlhaus, ein Barfußbad, Balancierstämme sowie ein spannendes Fragespiel über die Tier- und Pflanzenwelt. Das Erspüren verschiedener Materialien schult die Wahrnehmung sowie die Motorik und sorgt obendrein für mehr Bewegung in der Freizeit. Die frische Luft und das gemeinsame Forschen steigert gleichzeitig das Interesse an die Umwelt und dessen Erhalt.

Im Jahr 2014 haben wir an der Fanta-Spielplatzinitiative teilgenommen und bei diesem Wettbewerb durch kollektives Voting im Internet bundesweit den 22. Platz von über 400 Teilnehmern belegt!

Unser Preis: Eine Hängematte für kleine und große Kinder. 

Nächstes Projekt an diesem Fleck ist der Wiederaufbau der Seilbahn, die jahrelang das Highlight dieses Treffpunktes im Grünen war. Dazu fehlen aber noch die nötigen Mittel und darum sind wir ständig auf der Suche nach privaten und gewerblichen Sponsoren, die uns helfen, den großen Wunsch der Pennigbütteler Kinder zu erfüllen.


Durch die Verbindung von Spielplatz und Sinneswald, soll in Zukunft ein toller Abenteuerspielplatz werden, der nicht nur Ausflugsziel hiesiger Familien sein soll.

Bild
Im Frühjahr wird folgende Spiellandschaft auf dem Spielplatz in der Eichenstraße "E(-rlebnis)wald" aufgebaut. Natürlich laden wir auch zu einer großen Einweihnungsparty ein. Dazu sagen wir rechtzeitig bescheid.
Bild
2015 ging es weiter! Die Gastgeber des Lebendigen Adventskalenders haben an ihren Kalenderterminen Geld für die Kinder aus Pennigbüttel gesammelt, die einen großen Wunsch geäußert haben: Eine neue Seilbahn im Ewald.  Dieses Projekt haben wir auch umgesetzt. 
.
Sie wollen mithelfen? Schreiben Sie uns doch über das Kontaktformular oder besuchen Sie unsere Facebook-Fanseite.

Bild
Wir danken den Sponsoren für die Spielplatzerweiterung:
Bi us geiht wat!