Pennigbüttel Aktuell
  • Home
  • Veranstaltungen
  • "Schwarzes Brett"
  • 800-Jahrfeier
    • Fotos
    • Verlosung
    • Parken & Verkehr
    • Eröffnung
    • Landjugendfete
    • Land und Leben / Tüdel- und Flohmarkt
    • Lindenhof-Revival-Ball
    • Erbsensuppenessen
    • Old- und Youngtimertreffen
    • Bunter Jubiläumsnachmittag
    • "Spät"schoppen
    • Sponsoren
  • Info OV
  • Vereine
    • PRO Pennigbüttel
    • Landjugend
    • Sportverein "Komet"
    • Tischtennis
    • Reit- und Fahrverein
    • Feuerwehr
    • Kaffeewehr
    • Samba
    • Chöre >
      • Frauenchor "Harmonie"
      • MGV Pennigbüttel
    • Erntefestkomitee
    • Dorfgemeinschaftsverein
    • Angelverein "Hol ruut"
    • Kyffhäuser Kameradschaft
    • Landfrauen
    • Jäger
  • Kinder
    • Grundschule
    • Förderverein der Grundschule Pennigbüttel e. V.
    • Pennigbütteler Schulexpress
    • Kindergarten
    • Kindertagespflege
    • SOS-Kinderdorf
  • Kirche
    • Förderkreis der evtl. -luth. Emmaus-Gemeinde e. V.
  • Ut ole Tieden
  • Tourismus
    • Cafés / Gaststätten
    • Ausflugsziele / Sehenswürdigkeiten
    • Unterkünfte
    • Wanderwege
    • Geocaching
    • Umgebung
  • Pennigbüttel aktiv
    • Flohmarkt-Tour
    • Pennigbüttel on fire
    • Tagestouren
    • Samba-Moonlight-Move
    • Lebendiger Adventskalender
  • Unser Dorf ist Zukunft
    • Leitbild
    • Projektgruppe Ewald
    • Projektgruppe Lernort Natur / GemüseAckerdemie
    • Projektgruppe Dorfverschönerung
    • Projektgruppe Tourismus
    • Projektgruppe Findorffsiedlung
    • Projektgruppe Broschüre
  • Fotos
  • Kontakt
Förderverein der Grundschule Pennigbüttel e. V.
Der Förderverein der Grundschule Pennigbüttel e. V. wurde 1997 gegründet. Ziel des Vereins ist es, Hand in Hand mit der Schule für eine optimale  Ausstattung zu sorgen, damit sich Kinder und Lehrer wohl fühlen und gemeinsam gut lernen und arbeiten können. Seit 2007 wurde die Arbeit um ein Betreuungsangebot erweitert.

Betreuungsangebot:

Nach dem Unterricht wird für die Schulkinder aller Klassen in der Zeit von 13 - 15.00 Uhr eine Betreuung Angebot. Die Betreuung, die ausschließlich durch Elternbeiträge finanziert wird, nutzt die Räumlichkeiten der Grundschule Pennigbüttel.

In dieser Zeit findet das gemeinsame Mittagessen statt. Das Essen besteht aus einem Hauptgericht und einer Nachspeise. Nach dem Essen gibt es eine Hausaufgabenbetreuung in einer kleinen Gruppe von einer pädagogischen Lehrkraft bis 14.30 Uhr. Nach den Hausaufgaben gibt es Spiel-, Musik- und Bastelangebote.

Die Betreuungszeiten beginnen um 13.00 Uhr und enden spätestens um 15.00 Uhr. Die gewünschten Betreuungszeiten sind bei der Anmeldung anzugeben, da sich die Kosten für die Betreuung nach der täglichen bzw. wöchentlichen Betreuungszeit richten.

Weitere Informationen zur Betreuungsgruppe "Räuberhöhle" erteilt gerne der Vorstand des Fördervereins.
die jeweiligen Ansprechpartner mit Telefonnummer erhalten Sie über das Sekretariat der Grundschule unter der Telefonnummer 04791 - 58004.





Powered by
✕