Ortschaft Pennigbüttel
  • Home
  • Schwarzes Brett
  • Bücherzelle
  • Vereine
    • Förderverein PRO Pennigbüttel
    • Landjugend
    • Sportverein "Komet"
    • Reit- und Fahrverein
    • Feuerwehr
    • Kaffeewehr
    • Samba
    • Erntefestkomitee
    • Angelverein "Hol ruut"
    • Kyffhäuser Kameradschaft
    • Landfrauen
    • Jäger
  • Kinder
    • Grundschule
    • Förderverein der Grundschule Pennigbüttel e. V.
    • Schutzengel / Verkehrshelfer
    • Pennigbütteler Schulexpress
    • Kindergarten
    • Kindertagespflege
    • SOS-Kinderdorf
  • Kirche
    • Förderkreis der evtl. -luth. Emmaus-Gemeinde e. V.
  • Ut ole Tieden
  • Fotos
  • Tourismus
    • Cafés / Gaststätten
    • Ausflugsziele / Sehenswürdigkeiten
    • Unterkünfte
    • Wanderwege
    • Geocaching
    • Umgebung
  • Unser Dorf ist Zukunft
    • Leitbild
    • Projektgruppe Ewald
    • Projektgruppe Lernort Natur / GemüseAckerdemie
    • Projektgruppe Dorfverschönerung
    • Projektgruppe Tourismus
    • Projektgruppe Findorffsiedlung
    • Projektgruppe Broschüre
  • 800-Jahrfeier
    • Fotos
    • Verlosung
    • Parken & Verkehr
    • Eröffnung
    • Landjugendfete
    • Land und Leben / Tüdel- und Flohmarkt
    • Lindenhof-Revival-Ball
    • Erbsensuppenessen
    • Old- und Youngtimertreffen
    • Bunter Jubiläumsnachmittag
    • "Spät"schoppen
    • Sponsoren
  • Kontakt
  • Projekt Dorfplatz
    • Dorfplatz-Bau
    • Dorfplatz-Unterstützer
  • Fan-Artikel
  • Aktionen
    • Kunst-Unterführungen
    • Ein Stern, der deinen Namen trägt
    • Osteraktion
    • Dogstation
  • Events
    • Osterfeuer
    • Tortenwettbewerb
    • Muttertagssause
    • Pfingstturnier
    • Flohmarkt
    • Tagestouren
    • Erntefest
    • Laufrad gegen Rollator
    • Oktoberfest
    • Samba-Moonlight-Move
    • Lebendiger Advent
  • Hafenfest
Bild
Tüdel- und Flohmarkt - 11. Juni 2016 ab 11.00 Uhr

Flaniermeile "Unter den Linden"
In der Zeit von 11.00 - 16.00 Uhr verwandelt sich die Straße "Unter den Linden" zu einer Flaniermeile, bei der keine Wünsche offen bleiben.
Wir laden herzlich zu unserer Jubiläumserlebnistour ein.

Unter anderem gibt es...
Picture
 ... die Aufführung einer "Max und Moritz Kantate" von Kindern der Grundschule und dem Astrid-Lindgren-Kindergarten in der Aula der Grundschule Sonnentau in der Pennigbütteler Str. 118

Aufführungszeiten:   11.30 Uhr in der Aula


Bild
Erfrischende Milchshakes und andere köstliche Molkereiprodukte aus dem Melkhus auf dem Schulhof.

Bild

Altes Handwerk zum Sehen und Anfassen auf dem Schulhof.

Bild

Frisch gegrillte Bratwurst auf dem Schulhof

Bild

Historische und neue Trecker und Maschinen
auf dem Hof Kattenhorn

Bild

Frisch gebackener Butterkuchen und Kaffee auf dem Hof Kattenhorn.

Bild


Infomobil und andere Aktionen der
Jägerschaft auf dem Lernort Natur

Bild

Informationen und Aktionen rund um Bienen und andere Insekten auf dem Lernort Natur

Bild

Spiel- und Spasswettbewerbe für Jedermann von und mit der Ortsfeuerwehr Pennigbüttel 
auf der Festwiese

Bild
Spielend für den Ernstfall üben - Technik, die begeistert mit dem THW auf der Festwiese

Flohmarkt
(Auch in diesem Jahr findet wieder ein großer Flohmarkt in Pennigbüttel statt, allerdings an einem zentralen Ort,
nämlich direkt auf der Jubiläumsfestwiese "Unter den Linden".

Auf dem Flohmarkt dürfen ausschließlich gebrauchte Gegenstände sowie Antik und Trödel zum Verkauf angeboten werden in der Zeit von 11.00 - 16.00 Uhr.

Der Aufbau erfolgt frühestens um 9.00 Uhr,
vorher ist ein Zugang zur Festwiese nicht möglich.

Die Standzuweisung am Flohmarkttag erfolgt durch den Flohmarktmeister, der auch für weitere Informationen unter der Tel. 01 51 - 52 33 82 38 
(ab 18.30 Uhr)
zur Verfügung steht.

Die Teilnahmegebühr beträgt 800 Cent für einen 3 m breiten Stand inkl. 1 Pkw.

Bi us geiht wat!