Pennigbüttel Aktuell
  • Home
  • Schwarzes Brett
  • Bücherzelle
  • Vereine
    • PRO Pennigbüttel
    • Landjugend
    • Sportverein "Komet"
    • Tischtennis
    • Reit- und Fahrverein
    • Feuerwehr
    • Kaffeewehr
    • Samba
    • Chöre >
      • Frauenchor "Harmonie"
      • MGV Pennigbüttel
    • Erntefestkomitee
    • Angelverein "Hol ruut"
    • Kyffhäuser Kameradschaft
    • Landfrauen
    • Jäger
  • Kinder
    • Grundschule
    • Förderverein der Grundschule Pennigbüttel e. V.
    • Schutzengel / Verkehrshelfer
    • Pennigbütteler Schulexpress
    • Kindergarten
    • Kindertagespflege
    • SOS-Kinderdorf
  • Kirche
    • Förderkreis der evtl. -luth. Emmaus-Gemeinde e. V.
  • Ut ole Tieden
  • Fotos
  • Tourismus
    • Cafés / Gaststätten
    • Ausflugsziele / Sehenswürdigkeiten
    • Unterkünfte
    • Wanderwege
    • Geocaching
    • Umgebung
  • Pennigbüttel aktiv
    • Flohmarkt-Tour
    • Tagestouren
    • Samba-Moonlight-Move
    • Tortenwettbewerb
    • Lebendiger Advent
  • Unser Dorf ist Zukunft
    • Leitbild
    • Projektgruppe Ewald
    • Projektgruppe Lernort Natur / GemüseAckerdemie
    • Projektgruppe Dorfverschönerung
    • Projektgruppe Tourismus
    • Projektgruppe Findorffsiedlung
    • Projektgruppe Broschüre
  • 800-Jahrfeier
    • Fotos
    • Verlosung
    • Parken & Verkehr
    • Eröffnung
    • Landjugendfete
    • Land und Leben / Tüdel- und Flohmarkt
    • Lindenhof-Revival-Ball
    • Erbsensuppenessen
    • Old- und Youngtimertreffen
    • Bunter Jubiläumsnachmittag
    • "Spät"schoppen
    • Sponsoren
  • Kontakt
  • Projekt Festplatz
    • Festplatz-Bau
    • Festplatz-Unterstützer
Grundschule Sonnentau
gemeinsame Grundschule der Ortschaften Pennigbüttel, Sandhausen, Freißenbüttel und Teufelsmoor
an den Standorten Pennigbüttel und Sandhausen
Bild


-Schule im Dorf-


Regelschule mit Montessori-Einfluss

2 Lehrer/innen mit Montessori-Diplom

Leitsatz der Schule: "Hilf mir, es selbst zu tun"

 4 Klassen



Verlässliche Grundschule bis 12.45 Uhr


Mittagsbetreuung bis 15.00 Uhr "Räuberhöhle"


Organisiert vom Förderverein

Mittagessen

Hausaufgabenbetreuung



Kooperationsvertrag mit dem Astrid-Lindgren-Kindergarten 


Vorleseprojekt

Wald-Wiesen-Moor-Projekt



Kooperationsvertrag mit der Biologischen Station in Osterholz-Scharmbeck

Moorerlebnispfad

Der Wald - ein Erlebnisraum

Abenteuer Wiese

Honigernte

Saft von der Streuobstwiese

Kartoffeln - eine wunderbare Knolle

Willi und Wanda in Wurmcity

Vom Schaf zum Filz

Papier schöpfen

Getreide-Müsli herstellen



  • Mitglied der Bildungsinitiative des Landkreises „Beste Bildung“

Fortbildungen zur Qualitätsentwicklung



  • Umfangreiche Schulbücherei

Organisiert durch Elternarbeit


Förderverein

 
gegründet 1997

Organisiert den jährlichen Weihnachtsbasar, Einschulungsfeiern, Bücherflohmärkte

Unterstützt die Schule bei zahlreichen Projekten und Aktionen





Powered by Create your own unique website with customizable templates.