Pennigbüttel Aktuell
  • Home
  • Schwarzes Brett
  • Bücherzelle
  • Vereine
    • PRO Pennigbüttel
    • Landjugend
    • Sportverein "Komet"
    • Tischtennis
    • Reit- und Fahrverein
    • Feuerwehr
    • Kaffeewehr
    • Samba
    • Chöre >
      • Frauenchor "Harmonie"
      • MGV Pennigbüttel
    • Erntefestkomitee
    • Angelverein "Hol ruut"
    • Kyffhäuser Kameradschaft
    • Landfrauen
    • Jäger
  • Kinder
    • Grundschule
    • Förderverein der Grundschule Pennigbüttel e. V.
    • Schutzengel / Verkehrshelfer
    • Pennigbütteler Schulexpress
    • Kindergarten
    • Kindertagespflege
    • SOS-Kinderdorf
  • Kirche
    • Förderkreis der evtl. -luth. Emmaus-Gemeinde e. V.
  • Ut ole Tieden
  • Fotos
  • Tourismus
    • Cafés / Gaststätten
    • Ausflugsziele / Sehenswürdigkeiten
    • Unterkünfte
    • Wanderwege
    • Geocaching
    • Umgebung
  • Pennigbüttel aktiv
    • Flohmarkt-Tour
    • Tagestouren
    • Samba-Moonlight-Move
    • Tortenwettbewerb
    • Lebendiger Advent
  • Unser Dorf ist Zukunft
    • Leitbild
    • Projektgruppe Ewald
    • Projektgruppe Lernort Natur / GemüseAckerdemie
    • Projektgruppe Dorfverschönerung
    • Projektgruppe Tourismus
    • Projektgruppe Findorffsiedlung
    • Projektgruppe Broschüre
  • 800-Jahrfeier
    • Fotos
    • Verlosung
    • Parken & Verkehr
    • Eröffnung
    • Landjugendfete
    • Land und Leben / Tüdel- und Flohmarkt
    • Lindenhof-Revival-Ball
    • Erbsensuppenessen
    • Old- und Youngtimertreffen
    • Bunter Jubiläumsnachmittag
    • "Spät"schoppen
    • Sponsoren
  • Kontakt
  • Projekt Festplatz
    • Festplatz-Bau
    • Festplatz-Unterstützer
PRO Pennigbüttel e. V.
Förderverein der Ortschaft Pennigbüttel

Pennigbüttel gehört zu einer der Ortschaften, in der immer etwas los ist - in der das Miteinander besonders groß geschrieben wird. Besondere Veranstaltungen und Aktionen machen Pennigbüttel besonders.

Wir kümmern uns um die Organisation der vielen erfolgreichen Veranstaltungen, wie z. B.

Flohmarkt-Tour, gemeinschaftliche Erntefestdekoration, Aufstellen eines Maibaums,
Lebendiger Adventskalender, Tagesfahrten, etc. aber wir kümmern uns nicht nur um Feste sondern auch um die öffentlichen Plätze unserer Ortschaft.

Dafür benötigen wir natürlich aktive sowohl auch finanzielle Unterstützung und darum bauen wir ein Netzwerk auf, in dem nicht nur viele helfende Hände mit besonderen Fähigkeiten und Interessen gelistet werden, sondern auch Sponsoren, um Projekte umzusetzen.


Wer weiterhin Pennigbüttel in Aktion sehen und erleben möchte, darf sich gern unserem Förderverein anschließen und das nachstehende Beitrittsformular ausdrucken und ausfüllen. Abgeben kann man die Anmeldung im Blumen-Rathaus oder bei Reinhard Müller, Neuendammer Str. 26, 27711 OHZ-Pennigbüttel.


Picture
Der aktuelle Vorstand des Vereins
PRO Pennigbüttel e.V.:


von links

hinten:
Stefan Kunst, Andrea Pape, Silke Klezath-Ottke, Reinhard Müller und Markus Hellmers

vorne:  Martina de Wolff, Sabine Hellmers, Erika Herling, Manfred Müller

Unterstützerformular zum Downloaden:
beitrittserklärung.pdf
File Size: 153 kb
File Type: pdf
Download File

Bild



Sie sind auf unserer Seite!






Danke für eure Unterstützung!



Infos und Kontakt:

1. Vors.               Martina de Wolff, Tel. 04791 - 890 8518, E-Mail:  martinadewolff@aol.com
2. Vors.             Markus Hellmers, Tel. 04791 - 95 96 84, E-Mail: markus.hellmers@kabelmail.de

Kassenwart:      Reinhard Müller, Tel. 04791 - 98 68 39, E-Mail: mueller.reinhard@kabelmail.de
Schriftwartin:    Silke Klezath-Ottke, Tel. 04791 - 98 66 80    E-Mail: s.klezath-ottke@gmx.de
Beisitzer:            Andrea Pape, Jürgen Schnibbe, Sabine Hellmers, Erika Herling, Stefan Kunst
Powered by Create your own unique website with customizable templates.